• Genaue Analyse:
- was braucht eine Führungskraft?
- was braucht der Mensch?
- was braucht die Klinik?
• Erlernen von Techniken und Skills:
- stressfreies Arbeiten trotz Zeitdruck
- erfüllte Freizeit
• Erarbeiten von Wissen um die eigene Person:
- eigene Strukturen kennen
- Ziele und Werte erkennen
- Denken, Fühlen, Handeln verstehen
- Berufs-, und Lebensfallen überwinden
- psychische Symptome benennen und bearbeiten
• Diverse Stressquellen bearbeiten:
- Beruf
- Person
- Andere
- Klinik
• Sich eindenken und einfühlen:
- Andere besser einschätzen,
- selbst besser kommunizieren,
- selbst besser interagieren
• Die Klinik und ihre Visionen im Blick:
- Klinikziele umsetzen
• Fühlen – Denken – Handeln im Klinikkontext:
- Eigene und fremde Ressourcen, Domänen und Schwerpunkte erkennen und nutzen
• Projekte und Change managen:
- kommunizieren, moderieren, organisieren und kontrollieren
• Was ist psychische Gesundheit?
- Wie erhält oder erlangt man sie?
- Was ist psychische Stabilität?
- Wie erhält man psychische Gesundheit (zurück)?
- Was sind „meine“ Regenerations- und Recreationtechniken?