Sitemap 
KLINIKER/VERWALTER
*Link zu
Das erlaubte Spiel mit Strategemen
*Link zum Fallbeispiel 2
Liegt eine psychische
Gefährdung vor?
*Link zum Selbsttest:
- Führen lernen
- Konflikt- und
  Stressmanagement
 
- Ressourcen, Potentiale
  und Stärken erkennen
 
- verbale und nonverbale
  Kommunikation  optimieren:  „Love it,
change it or leave it
Organisatorische
- strategische
-inhaltliche Domänen und Schwerpunkte erarbeiten
Immer den ganzen Menschen im Blick
„Diagnose:“
Coaching oder PLUS!
Gesundheit im Beruf:
Beruflicher, körperlicher und
psychischer Check
Mensch im Beruf
Fragen und Ziele
Beruf und mentale
Gesundheit
maßgeschneidert
Welche Themenkreise
ggf. spezifische
Einzelcoachings
Gruppencoaching
Klinik-Führungskräfte und
Teams
(zukünftige)
Geschäftsführer und
Verwalter
in geschützter Umgebung
Einzelcoachings im Block
Strategien und Wissen für die neue Position
(zukünftige) Chefärtzinnen und Chefärzte
Zusatzinfos
Empfehlung
Für wen?
• Genaue Analyse:
- was braucht eine Führungskraft?
- was braucht der Mensch?
- was braucht die Klinik?
• Erlernen von Techniken und Skills:
- stressfreies Arbeiten trotz Zeitdruck
- erfüllte Freizeit
 
• Erarbeiten von Wissen um die eigene Person:
- eigene Strukturen kennen
- Ziele und Werte erkennen
- Denken, Fühlen, Handeln verstehen
- Berufs-, und Lebensfallen überwinden
- psychische Symptome benennen und bearbeiten
 
• Diverse Stressquellen bearbeiten:
- Beruf
- Person
- Andere
- Klinik
• Sich eindenken und einfühlen:
- Andere besser einschätzen,
- selbst besser kommunizieren,
- selbst besser interagieren
 
• Die Klinik und ihre Visionen im Blick:
- Klinikziele umsetzen
 
• Fühlen – Denken – Handeln im Klinikkontext:
- Eigene und fremde Ressourcen, Domänen und Schwerpunkte erkennen und nutzen
 
• Projekte und Change managen:
- kommunizieren, moderieren, organisieren und kontrollieren
 
• Was ist psychische Gesundheit?
- Wie erhält oder erlangt man sie?
- Was ist psychische Stabilität?
- Wie erhält man psychische Gesundheit (zurück)?
- Was sind „meine“ Regenerations- und Recreationtechniken?
Der Mensch im Beruf mit all seinen Facetten für Führungskräfte aus der Perspektive der Gesundheitsprofis (*Link zu CoachingPLUS!)
- Wie bewerbe ich mich?
- Wie verhandle ich?
- Chefärztin werden
- Chefarzt werden
- Führungspersonal in Kliniken
Kliniker und Führungskräfte in der Klinik
Das PLUS!